top of page
START

biographie
René
cantagrel
René Cantagrel (* 28. Oktober 1946 in München) ist ein deutsch-französischer Poet, Romancier und Kunstmaler.
​
Er wurde als viertes Kind des deutsch-französischen Ehepaares Anna Bernauer und Marcel Cantagrel am 28. Oktober 1946 in Deutschland geboren. Sein Ururgroßvater Johann Gustapfel war der Former und Schmelzer der Bavaria-Statue in München und sein Urgroßonkel der Münchner Bildhauer Franz Bernauer.
​
Er lebte bis 1954 in München. Deutsch ist seine Muttersprache. Ab Oktober 1954 übersiedelten seine Eltern nach Narbonne, der Geburtsstadt seines Vaters. 1962 begann er, Gedichte in französischer Sprache zu schreiben.
​
Nach dem Abitur studierte er Germanistik in Bordeaux. Von 1970 bis 2000 war er als Gymnasiallehrer tätig, zuerst in Périgueux (1970–1972), wo er sich mit einem Kollegen, dem zukunftigen Minister Xavier Darcos befreundete, dann in Bordeaux. 1984 veröffentlichte der Pariser Verleger Serge Livrozet seinen ersten Roman: Le Père Noël rouge. 1992 heiratete er in Charenton-le-Pont die gebürtige Pariserin Patricia. Aus der Ehe ging ein Sohn hervor. Seit 2003 lebt Cantagrel im Raum Berlin.
BIOGRAFIE
BÜCHER
bücher
NEUHEITEN
Bücher nach genre
Erzählungen
Haiku
Gedichte
ROMANE
WEIHNACHTS-GESCHICHTEN
KONTAKT
bottom of page